Advertisement

Picture BIO.NRW Greener Manufacutring Show 2023 Köln 650x100px
Document › Details

Yumab GmbH. (7/19/23). "Press Release: Yumab and InScreeneX in Joint Funding Project". Braunschweig.

Region Region Braunschweig
  Country Germany
Organisations Organisation Yumab GmbH
  Organisation 2 Inscreenex GmbH
Products Product drug discovery
  Product 2 business development (state/region)
Persons Person Schirrmann, Thomas (Yumab GmbH 201907 Managing Director + Covat Therapeutics 202005– Managing Director)
  Person 2 Schucht, Roland (Inscreenex 201003– Managing Director before Helmholtz HZI)
     


YUMAB announces its collaboration with InSCREENeX under the “exPDITE” funding project. The goal of the collaboration is to enable improved drug development for the individual treatment of patients with pancreatic cancer. To this end, patient-specific tissues will be propagated in the laboratory using InSCREENeX’s CI-SCREEN technology to identify new tumor targets using YUMAB’s proprietary antibody databases.

Read press release (German)

Contact

YUMAB GmbH
Alexander Ehm
Phone: +49-170-2800357
Email: info@yumab.com


[ https://www.yumab.com/wp-content/uploads/2023/07/YUPR2301_exPDITE-Suche-nach-Wirkstoffen-gegen-Pankreaskrebs.pdf ]


P R E S S E M E L D U N G
Pressemeldung vom 19 Juli 2023: YUMAB und InSCREENeX auf der Suche nach neuen Zielstrukturen und Wirkstoffen gegen Pankreaskrebs


YUMAB und InSCREENeX auf der Suche nach neuen Zielstrukturen und Wirkstoffen gegen Pankreaskrebs

Die Braunschweiger Unternehmen arbeiten im exPDITE-Förderprojekt gemeinsam an innovativen Ansätzen der individuellen Tumorforschung


Braunschweig, 19. Juli 2023 – Die YUMAB GmbH, ein auf die Auftragsforschung therapeutischer Antikörper spezialisiertes deutsches Biotechnologie-Unternehmen, gibt die Zusammenarbeit mit der Firma InSCREENeX GmbH im Rahmen des „exPDITE“-Förderprojektes bekannt. Ziel der Kooperation ist es, eine verbesserte Medikamentenentwicklung zur individuellen Behandlung von Patienten mit Pankreaskrebs zu ermöglichen. Dafür sollen patientenspezifische Gewebe mit der CI-SCREEN-Technologie von InSCREENeX im Labor vermehrt werden, um darin mithilfe der firmeneigenen Antikörperdatenbanken von YUMAB neue Tumortargets zu identifizieren.

Das mit 1,8 Mio. Euro veranschlagte Forschungsvorhaben „exPDITE“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1,1 Mio. Euro bis zum Jahr 2026 unterstützt.

Auf der Suche nach der Antwort, worin sich gesunde Gewebe von Pankreastumorgeweben auf individueller Patientenebene unterscheiden, verfolgt exPDITE einen völlig neuen Ansatz. Tumorproben werden zusammen mit tumorassoziierten und gesunden Geweben aus demselben Patienten im Labor so vermehrt, dass die ursprünglichen Eigenschaften des jeweiligen Ausgangsgewebes erhalten bleiben. InSCREENeX hat mit CI-SCREEN hierfür eine Technologie entwickelt und patentiert, die genau dies ermöglichen soll.

Anhand der in vitro-expandierten individuellen Gewebe und Zellen (expanded patient-derived tumors, exPDT) und der firmeneigenen, humanen Antikörperbibliotheken wird YUMAB neue Wirkstoffkandidaten gegen bisher unbekannte Zielstrukturen suchen, die erkrankte Zellen selektiv erkennen, gesundes Gewebe hingegen nicht. Die so identifizierten neuen Zielmoleküle und neue, realitätsnähere in vitro-Modellsysteme sollen die Medikamentenentwicklung verbessern.

YUMAB-Geschäftsführer Dr. Thomas Schirrmann freut sich über die Förderung des Projektvorhabens durch das BMBF: „Mit diesen Mitteln können wir die einzigartigen Technologien der beiden Forschungsunternehmen in Braunschweig kombinieren, um ein besseres biologischen Verständnis solider Tumorerkrankungen, wie dem Pankreaskrebs zu erhalten und gleichzeitig die Tür für die Entwicklung neuer Wirkstoffe zu öffnen.“

Auch Dr. Roland Schucht, Geschäftsführer der InSCREENeX GmbH, begrüßt die geförderte Kooperation: „Die Bündelung unserer Kompetenzen im exPDITE-Projekt ist ein Paradebeispiel für die Nutzung von Synergien bei der Translation von Forschung in die Medikamentenentwicklung am Standort Braunschweig.“


Kontakt

YUMAB GmbH
Alexander Ehm
Telefon: +49-170-2800357
E-Mail: info@yumab.com
www.yumab.com


Über YUMAB

Die YUMAB GmbH wurde 2012 von Wissenschaftlern der TU Braunschweig gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 30 Mitarbeiter. Das Forschungsunternehmen entwickelt therapeutische Antikörper vom Target bis zum optimierten Leadkandidaten für biotechnologische und pharmazeutische Unternehmen in der ganzen Welt. Mit einer einzigartigen Technologieplattform in der Hand erfahrener Experten generiert YUMAB Wertschöpfung, indem es ein breites Spektrum an Antikörper-Biologika schnell und mit hoher Erfolgsrate liefern kann. Unser Team lebt Innovation und unterstützt Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, um auch auf für künftige Bedürfnisse der Biotech- und Pharmakunden weltweit vorbereitet zu sein.


Über InSCREENeX

Die InSCREENeX GmbH wurde 2009 als Spin-Off des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung Braunschweig gegründet. Das Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter und entwickelt und vermarktet innovative zelluläre Systeme für die Grundlagenforschung, Biotechnologie als auch für die pharmazeutische Wirkstoffentwicklung. Hierzu hat InSCREENeX eine Vielzahl von komplementären gentechnischen Technologien entwickelt, die eine präzise, hocheffiziente Entwicklung von neuartigen Zelllinien erlauben. Somit können für die gesamte Wirkstoffentwicklungspipeline zelluläre Testsysteme, zelluläre Produktionssysteme oder auch Zelllinien für die Targetidentifizierung bereitgestellt werden.


Bildmaterial

Im BMBF-geförderten exPDITE-Projekt suchen InSCREENeX und YUMAB in individuellen Geweben von Tumorpatienten nach neuen Zielmolekülen für eine verbesserte Wirkstoffentwicklung. © InSCREENeX GmbH, 2023

   
Record changed: 2023-08-09

Advertisement

Picture EBD Group BIO-Europe 2023 Munich BEU23 650x200px

More documents for Yumab GmbH


To subscribe to our free, monthly newsletter for the European life sciences, please send an e-mail to info@iito.de and simply fill the subject line with the word »LSE Newsletter«

Find more infos about advertising at [iito] web portals in our media flyer [iito] in a Nutshell [PDF file]

Advertisement

Picture EBD Group BIO-Europe 2023 Munich BEU23 650x300px




» top