Advertisement

Document › Details
Oncgnostics GmbH. (2/20/17). "Pressemitteilung: Erfolgreich finanziert – BioTech-Unternehmen oncgnostics erhält eine Million Euro nach Crowdfunding-Kampagne". Jena.
![]() |
Region | Thüringen (federal state) |
Country | Germany | |
![]() |
Organisation | Oncgnostics GmbH |
Organisation 2 | bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH (bm|t) | |
Group | Thuringia (govt region) | |
![]() |
Product | GynTect® test |
Product 2 | Seedmatch crowdfunding platform | |
Index term 2 | Oncgnostics–Thuringia (govt): investment, 201702 additional investment of €500k from bm|t | |
![]() |
Person | Hansel, Alfred (Oncgnostics GmbH 201204 Managing Director + Co-founder) |
Person 2 | Schmitz, Martina (Oncgnostics GmbH 201204 Managing Director + Co-founder) | |
Das Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com), Anbieter des Gebärmutterhalskrebstests „GynTect“, beendet seine Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch sehr erfolgreich. Noch vor Beendigung des Investmentzeitraums von 60 Tagen war Ende September 2016 das Fundingziel von 500.000 Euro erreicht. Das Ergebnis ist in weiterer Hinsicht positiv, denn die beteiligungsmanagement thüringen GmbH (bm|t) stockt ihre Beteiligung mit einer Investition in gleicher Höhe auf. oncgnostics erhält nach dem erfolgreichen Abschluss der Kampagne insgesamt eine Million Euro für weitere Forschung, Entwicklung und internationalen Vertriebsausbau.
Für seinen Gebärmutterhalskrebstest GynTect startete das Unternehmen oncgnostics im Sommer letzten Jahres eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Seedmatch (www.seedmatch.com/oncgnostics). Die Funding-Schwelle von 100.000 Euro wurde bereits in den ersten zwölf Stunden nach Kampagnenstart überschritten, am 26. September wurde das Fundingziel mit 500.000 Euro erreicht.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir so viele Menschen von GynTect überzeugen konnten“, so Dr. Alfred Hansel, Geschäftsführer der oncgnostics. „Ein solcher Test trifft das Bedürfnis der Frauen und Ärzte nach schneller Gewissheit, denn viele haben in ihrem Bekanntenkreis eine Freundin, die eine solche Situation schon einmal erlebt hat und wissen daher, wie belastend eine solche Zeit ist.“
GynTect kann schnell und zuverlässig klären, ob bei einer Patientin tatsächlich ein zu behandelnder Gebärmutterhalskrebs entsteht oder vorliegt. Das erleichtert die Risikoeinschätzung bei der Gebärmutterhalskrebsvorsorge sehr: Unnötige, vorschnelle Operationen können vermieden und die Chancen auf frühzeitige, erfolgreiche Therapiemaßnahmen erhöht werden.
Bessere medizinische Versorgung und steigende Nachfrage
Aufgrund des besseren Zugangs zu medizinischer Versorgung und der stetig wachsenden Aufklärung bei Vorsorgemöglichkeiten steigt das Interesse von Frauen an Tests wie GynTect. Ihnen werden Ängste durch unklare Befunde aus der derzeitigen Früherkennung auf Gebärmutterhalskrebs genommen, dafür eine schnelle Gewissheit gewährleistet und teilweise sogar unnötige Operationen erspart.
Dieses Potential sehen nicht nur die 429 Seedmatch-Investoren, sondern auch die Venture Capital-Gesellschaft beteiligungsmanagement thüringen GmbH (bm|t), die bereits zu Kampagnenstart bekannt gegeben hatte, in gleicher Höhe wie die Crowd investieren zu wollen. Die bm|t (www.bm-t.de) ist bereits seit Ende 2014 Gesellschafter und Finanzierungspartner bei oncgnostics.
„oncgnostics bewegt sich in einem Markt mit einem hohem, stetig wachsendem Bedarf an innovativer Diagnostik: GynTect hat ein hohes Marktpotenzial im Milliardenbereich. Zusätzlich werden weitere Forschungen in verwandten Bereichen das Krebstest-Portfolio erweitern. Daher investieren wir mit großer Zuversicht in das Thüringer Unternehmen“, so Udo Werner, Geschäftsführer der bm|t.
Insgesamt erhält oncgnostics damit eine Investition in Höhe von einer Million Euro. Das Geld soll unter anderem für zwei klinische Studien eingesetzt werden.
Zukünftige Entwicklungen
Der Nachweis spezifischer epigenetischer Marker ist nicht auf die Anwendung in der Gebärmutterhalskrebs-Diagnostik beschränkt. oncgnostics beschäftigt sich gemeinsam mit klinischen Partnern auch mit der Entwicklung von Tests bei anderen Krebserkrankungen. So arbeitet oncgnostics in einer Kooperation mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Jena an der Validierung von Markern für Kopf-Hals-Tumoren. Zudem möchte oncgnostics die Früherkennung auch bei Eierstockkrebs verbessern. „Die Screeningmethoden für Eierstockkrebs sind aktuell leider kaum zufriedenstellend. Zwar gibt es ein paar vereinzelte Marker, die dazu eingesetzt werden, jedoch haben sie keinen echten Nutzen, da sie nur in akuten Fällen zu finden sind wenn es häufig schon zu spät ist“, so Dr. Martina Schmitz, Geschäftsführerin und Laborleiterin von oncgnostics.
Honorarfreies Pressematerial finden Sie hier:
http://www.oncgnostics.com/downloads/
https://vimeo.com/176565454
https://vimeo.com/179019164
https://vimeo.com/187133344
https://vimeo.com/176460196
Record changed: 2023-06-05 |
Advertisement

More documents for Oncgnostics GmbH
- [1] Oncgnostics GmbH. (9/5/23). "Press Release: Hong Kong Firm Invests in Jena-based Oncgnostics GmbH". Jena....
- [2] Oncgnostics GmbH. (8/25/22). "Press Release: German Oncgnostics GmbH‘s Innovation in the Area of Cervical Cancer Diagnostics Now also Available in China". Jena....
- [3] Oncgnostics GmbH. (10/17/18). "Press Release: Cervical Cancer Screening. Oncgnostics Closes further Investment Round". Jena....
- [4] Oncgnostics GmbH. (10/2/18). "Press Release: Oncgnostics GmbH Retains Biotech Alliances International Inc. to Support Global Partnering and Distribution Strategy". San Francisco, CA & Jena....
- [5] Oncgnostics GmbH. (4/16/18). "Press Release: Test for Uterine Cancer in Portugal. Biotech Firm Oncgnostics Grants Exclusive Licence for Cancer Screening Test". Lisbon & Jena....
- [6] Oncgnostics GmbH. (1/31/18). "Press Release: Reliable Test for Cervical Cancer Triage Now Available in Slovakia and the Czech Republic". Jena....
- [7] Oncgnostics GmbH. (4/5/17). "Press Release: GynTect Soon Available in China. Oncgnostics Grants Exclusive License for GynTect to the Chinese Sinopharm Subsidiary CJMT – Approval for the Chinese Market Planned". Jena....
To subscribe to our free, monthly newsletter for the European life sciences, please send an e-mail to info@iito.de and simply fill the subject line with the word »LSE Newsletter«
Find more infos about advertising at [iito] web portals in our media flyer [iito] in a Nutshell [PDF file]
Advertisement

» top